Praxis für traditionelle chinesische & japanische Medizin im Glockenbachviertel

Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen; fürchte dich nur vor dem Stillstand.
Japanische Weisheit

    
   

Vorträge & Seminare

Integrative Therapie von Bi- Syndromen mit westlichen Kräutern

Präsenzkurs am ABZ München

Termin: 18. und 19. März 2023

In diesem Kurs werden phytotherapeutische Produkte gegen Schmerzen im Bewegungsapparat aus der Perspektive der TCM beleuchtet. Auf diese Weise erarbeiten wir, warum welchen Einfluss das der Erkrankung zu Grunde liegende Syndrom auf die Effektivitä der Präparate hat. Im Fokus stehen darüber hinaus mögliche Wechselwirkungen zwischen Kräutern und Medikamenten, die die Patienten einnehmen. Ziel ist es ein Präparat zu finden, dass zur Konstitution passt und gleichzeitig die Wirkung und Verträglichkeit von Medikamenten unterstützt.

Anmeldung und detaillierte Informationen auf der Webseite des ABZ München

Risiken für Wechselwirkungen von Medikamenten und Arzneipflanzen erkennen

Onlineseminar

Termin: 18. und 25.4.2023 jeweils von 19 bis 21:00 Uhr

Nicht nur die gemeinsame Anwendung von Johanniskraut und Medikamenten ist oft kontraindiziert, auch bei einigen anderen Pflanzen ist Vorsicht geboten. Denn Arzneipflanzen können sowohl die erwünschten als auch die unerwünschten Wirkungen eines Arzneistoffs verändern. An den beiden Seminarabenden werden die theoretischen Grundlagen der wichtigsten Interaktionen erläutert und Kombinationen besprochen, die davon betroffen sein können.

Kursanmeldung auf der Webseite des ZFN

Harmonisches Gleichgewicht der fünf Wandlungsphasen mit Urtinkturen, Bachblüten und Gemmoextrakten

Präsenzkurs am Shou Zhong in Berlin

Termin: 6. und 7.5.2023

Inhalt: In diesem Kurs erläutere ich die Wirkungen von pflanzlichen Urtinkturen, Gemmoextrakten und Bachblüten aus der Perspektive der chinesischen Medizin und zeige auf, wie man diese Pflanzenauszüge gezielt einsetzen kann, um Dysbalancen innerhalb der fünf Wandlungsphasen zu beheben und gleichzeitig psychoemotionale und körperliche Beschwerden zu lindern.

Anmeldung und weitere Information auf der Webseite vom Shou Zong

Weiterbildung: "Westliche Arzneipflanzen und ihre Wirkung in der TCM" in München

Termin: ab September 2023

Der neue Kurs von Rita Traversier und mir zum Einsatz von westlichen Arzneipflanzen in der chinesischen Medizin für Ärzte, Apotheker und Heilpraktiker mit Grundkenntnissen in Traditioneller Chinesischer Medizin soll im September 2023 starten. Vier Wochenenden sind jeweils von freitags nachmittags bis sonntags am ABZ München geplant, sechs Wochenenden finden online jeweils samstags und sonntags statt.

Detailinformationen und Anmeldung in Kürze auf der Webseite des ABZ München

Integrative Therapie von Verdauungsstörungen mit westlichen Kräutern

Präsenzkurs am ABZ Mitte in Offenbach

Termin: 09. und 10.09.2023

In diesem Kurs werden Beschwerden im Magen-Darm-Trakt aus der Perspektive der TCM analysiert und phytotherapeutische Behandlungsstrategien mit westlichen Kräutern entwickelt. Ich werde auch auf Patienten eingehen, die eine integrative Behandlung ihrer Erkrankung wünschen, sei es um Nebenwirkungen ihrer Medikamente zu lindern oder um zusätzlich aufgetretene Symptome zu lindern. Daber befassen wir uns auch mit möglichen Wechselwirkungen zwischen Kräutern und Medikamenten. Kenntnisse der westlichen Heilpflanzen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, daher sind auch Kolleg:innen willkommen, die in das Thema hineinschnuppern wollen oder Chinesische Pharmakologie gelernt haben.

Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite des ABZ Mitte