Online-Vortrag
Wenn’s im Bauch zwickt: Kräuter für einen gesunden Darm

Im Rahmen der INFORUM-Reihe 2022 des ABZ-Mitte in Offenbach habe ich online einen Vortrag über Heilpflanzen gehalten, die Beschwerden im Magen-Darm-Trakt effektiv lindern können.
In diesem kanpp eineinhalb Stunden dauernden Vortrag erläutere ich, warum nicht jedes Kraut für jeden Patienten geeignet ist und zeige auf, wie man auf Grundlage der chinesischen Medizin eine zur Konstitution passende Arzneipflanzen auswählt.
Hier geht's zum Vortrag: "Wenn’s im Bauch zwickt: Kräuter für einen gesunden Darm"
Präsenz-Kurs
Integrative Therapie von Verdauungsstörungen mit westlichen Kräutern

Termin: 09. und 10.09.2023
Inhalt: Der Kurs befasst sich mit Beschwerden im Magen-Darm-Trakt aus der Perspektive der TCM und deren Behandlung mit westlichen Kräutern. Bei den verschiedenen Behandlungsstrategien wird auch auf die Herausforderungen einer integrativen Behandlung eingegangen, um sicherzustellen dass Kräuter und Arzneistoffe sich nicht negativ beeinflussen. Kolleg:innen ohne Kenntnisse der westlichen Kräuter sind herzlich willkommen.
Anmeldung auf der Webseite des ABZ Mitte
Japanische Akupunktur & Heilkräuter
In meiner TCM-Praxis in München habe ich mich als Heilpraktikerin auf Japanische Akupunktur und Kräutertherapie spezialisiert. Informieren Sie sich über diese Behandlungsstile auf den folgenden Seiten!
Medizin im fernen Osten - das etwas andere Konzept
Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) entwickelte sich vor mehr als 2000 Jahren in verschiedenen Regionen Chinas. Als älteste überlieferte Quelle ist das Huáng Dì Nei Jing erhalten. Obwohl die chinesische Medizin im Laufe der Jahrhunderte um viele Konzepte erweitert wurde, basieren ihre Grundlagen noch heute auf diesem Text. Auf die gleichen Überlieferungen bezieht sich die Japanische Medizin. Darüber hinaus entwickelten sich in Korea eigenständige Behandlungsstrategien auf Grundlage der überlieferten chinesischen Quellen. Ursprünglich diente die TCM übrigens nicht der Heilung von Krankheiten, sondern dem Erhalt der Gesundheit.